💻Nächster Kursstart – Montag 07.07.2025💻

Leitbild

Ihre Schule für Online Marketing und E-Commerce

Die Bildungsacademy ist eine angesehene, unabhängige Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung im Bereich Digitales Marketing und E-Commerce spezialisiert hat. In den letzten Jahrzehnten hat das Internet die Art und Weise, wie Produkte vermarktet, betrieben und verkauft werden, grundlegend revolutioniert. Diese Transformation hat nicht nur bedeutende Unternehmen wie Apple und Google hervorgebracht, sondern auch zahlreiche andere Betriebe vor erheblichen Herausforderungen erfolgreich bewahrt. Mit unseren Ausbildungsprogrammen möchten wir dazu beitragen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Digitales Marketing ist mittlerweile eine analytische Disziplin, in der Hypothesen getestet, kreative Ansätze A/B-getestet und KPIs kontinuierlich überwacht werden. Selbst die visuell ansprechende Welt der sozialen Medien folgt dieser Logik.

Online Marketing & E-Commerce hat die traditionellen Grenzen des Handels und des Internets – wie Standortgebundenheit, Öffnungszeiten und Produktverfügbarkeit aufgehoben und die Erwartungen der Verbraucher nachhaltig verändert. Unternehmen benötigen heute völlig neue Fähigkeiten und Denkweisen in beiden Bereichen. Hier setzen wir an: In enger Kooperation mit Arbeitgebern entwickeln wir praxisnahe Weiterbildungsangebote mit dem Ziel, Quereinsteigern aus verschiedenen Branchen sowie internationalen Talenten den Zugang zu attraktiven Positionen im Online-Marketing und E-Commerce zu ermöglichen. Gleichzeitig unterstützen wir Beschäftigte im Mittelstand dabei, ihre Qualifikationen berufsbegleitend zu erweitern und somit wichtige Lücken zu schließen.

Auf wirtschaftlicher sowie gesellschaftlicher Ebene tragen wir dazu bei, dass ressourcenschonende Vermarktung sowie die Bereitstellung innovativer Produkte und Dienstleistungen durch qualifizierte Fachkräfte realisiert werden. Individuell bieten wir unseren Teilnehmenden die Möglichkeit einer zukunftssicheren, abwechslungsreichen Karriere. .

Mit Bildungsacademy geben wir unsere langjährige Expertise im digitalen Marketing direkt an unsere Teilnehmenden weiter. Abseits der großen Metropolen wie Köln, München, Stuttgart oder Berlin gibt es zahlreiche offene Stellen im Online-Marketing und E-Commerce; dennoch mangelt es oft an geeigneten Talenten. Beide Bereiche sind für Unternehmen jeder Größe – sei es ein multinationaler Konzern oder ein lokaler Handwerksbetrieb – von entscheidender Bedeutung für Absatzstrategien, Kundenbindung und digitale Sichtbarkeit.

Unser Programm wurde so gestaltet, dass Teilnehmende durch erprobte didaktische Konzepte schnell in die Lage versetzt werden, erfolgreich im Online Marketing und E-Commerce Fuß zu fassen. Wir betrachten unsere Teilnehmenden als Partner in diesem Prozess; ihre Ideen und praktischen Erfahrungen fließen aktiv in unsere Bildungsansätze ein. Auch nach Abschluss der Weiterbildung setzen wir uns dafür ein, unsere Absolventen weiterhin auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

Bildungsacademy versteht sich zudem als kompetente Anlaufstelle für Unternehmen, die sich mit den Themen Digitales Marketing und E-Commerce auseinandersetzen möchten. Wir fördern Chancengleichheit unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Unsere Kommunikation ist geprägt von Respekt, Offenheit.

Besonders engagieren wir uns für die Gleichstellung der Geschlechter sowohl unter unseren Mitarbeitenden als auch unter unseren Teilnehmenden. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass Familie und Beruf miteinander vereinbar sind – sowohl durch unsere Unternehmenskultur als auch durch unsere Weiterbildungsangebote.

Unser Ziel ist es, uns als feste Größe in der Bildungslandschaft Deutschlands zu etablieren sowie unsere Rolle als Experten auszubauen. Gleichzeitig streben wir Partnerschaften mit Unternehmen sowie Hochschulen an. Durch innovative Maßnahmen sichern wir das hohe Niveau unserer Bildungsangebote; klare Ziele helfen uns dabei, Ressourcen effizient einzusetzen und stets lösungsorientiert zu handeln.

Wir repräsentieren unseren Träger durch ein offenes Auftreten gegenüber Teilnehmenden.